Wie wäscht man teddy jacken

Die kuscheligen Teddy Jacken sind nicht nur modisch, sondern bieten auch wunderbare Wärme in der kalten Jahreszeit. Um lange Freude an Ihrem Lieblingsteil zu haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Um die Qualität Ihrer Jacke langfristig zu erhalten, empfehlen wir besondere Sorgfalt bei der Reinigung. Eine schonende Maschinenwäsche bei maximal 30 Grad Celsius ist ideal, wobei auf Bleichmittel unbedingt verzichtet werden sollte. Nach dem Waschen sollte die Jacke zum Trocknen flach ausgelegt werden, um die flauschige Textur des Materials zu bewahren.

Die richtige Pflege variiert jedoch je nach Art der Teddy Jacke. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie verschiedene Arten von Teddy Jacken optimal waschen und pflegen können, damit sie lange schön und kuschelig bleiben.

Jacke mit Teddyfutter

Jacken mit Teddyfutter erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie außen oft aus robusten Materialien wie Baumwolle oder Polyester bestehen, während das Innenfutter aus kuscheligem Teddymaterial für Wärme sorgt. Bei der Reinigung müssen Sie besonders auf das empfindliche Innenfutter achten.

Für die optimale Pflege:

  • Schließen Sie vor dem Waschen alle Reißverschlüsse und Knöpfe
  • Drehen Sie die Jacke auf links, um das Teddyfutter zu schützen
  • Waschen Sie sie im Schonwaschgang bei 30 Grad Celsius
  • Verwenden Sie ein mildes Waschmittel ohne Weichspüler
  • Verzichten Sie auf den Schleudergang oder wählen Sie eine niedrige Drehzahl
  • Legen Sie die Jacke zum Trocknen flach aus und ziehen Sie das Futter regelmäßig glatt

Das Teddyfutter kann nach mehrmaligem Waschen etwas von seiner Flauschigkeit verlieren. Um die Flauschigkeit wiederherzustellen, können Sie das trockene Futter vorsichtig mit einer weichen Kleiderbürste aufbürsten.

teddy jacke schwarz

Fleece Teddy Jacke

Fleece Teddy Jacke bestehen vollständig aus flauschigem Synthetik-Material und sind besonders beliebt wegen ihrer Weichheit und Wärmeeigenschaften. Das Material ist prinzipiell pflegeleicht, reagiert aber empfindlich auf hohe Temperaturen und aggressive Reinigungsmittel.

Beachten Sie folgende Pflegetipps:

  • Waschen Sie die Fleece Teddy Jacke separat oder mit ähnlichen Materialien
  • Wählen Sie einen Schonwaschgang bei maximal 30 Grad Celsius
  • Nutzen Sie spezielles Waschmittel für Funktions- oder Outdoorkleidung
  • Verzichten Sie unbedingt auf Weichspüler, da dieser die Fasern verkleben kann
  • Nach dem Waschen kurz und schonend schleudern
  • An der Luft trocknen lassen – niemals in den Trockner geben!
  • Regelmäßiges Bürsten mit einer weichen Kleiderbürste hält das Material flauschig

Ein nützlicher Tipp: Um Fusseln und Knötchenbildung (Pilling) zu reduzieren, können Sie vor dem Waschen die Jacke einmal kräftig ausschütteln und mit einem Fusselroller behandeln.

Leichte Teddy Jacke Damen

Oversize Teddy Jacke

Oversize Teddy Jacke sind derzeit absolut im Trend und zeichnen sich durch ihren lässigen, übergroßen Schnitt aus. Bei diesen Jacken ist besonders wichtig, dass sie ihre Form behalten und nicht einlaufen.

Für das optimale Pflegeergebnis:

  • Wenden Sie die Jacke vor dem Waschen auf links
  • Waschen Sie die Jacke bei 30 Grad im Schonwaschgang
  • Verwenden Sie wenig Waschmittel und spülen Sie gründlich
  • Verzichten Sie auf starkes Schleudern, um Verformungen zu vermeiden
  • Ziehen Sie die Jacke nach dem Waschen vorsichtig in Form
  • Legen Sie sie zum Trocknen flach auf ein sauberes Handtuch
  • Wenden Sie die Jacke während der Trocknung mehrmals

Besonders wichtig bei Oversize Modellen: Hängen Sie die Jacke niemals auf einen Kleiderbügel zum Trocknen, da das Eigengewicht im nassen Zustand das Material dehnen könnte. Das flache Auslegen zum Trocknen ist entscheidend, um die ursprüngliche Form zu bewahren.

Warme Teddy Jacke Damen

Leder Teddy Jacke

Leder Teddy Jacke vereinen das Beste aus zwei Welten: außen edles Leder oder Kunstleder, innen kuscheliges Teddyfutter. Diese Kombination erfordert besondere Aufmerksamkeit bei der Reinigung, da Leder spezielle Pflege benötigt.

Für Leder Teddy Jacken gilt:

  • Beachten Sie unbedingt das Pflegeetikett, da echtes Leder meist nicht maschinentauglich ist
  • Bei echtem Leder: Nur Spezialreinigung oder professionelle Lederreinigung in Anspruch nehmen
  • Bei Kunstleder: Handwäsche oder sehr schonender Waschgang möglich
  • Testen Sie Reinigungsmittel immer an einer unauffälligen Stelle
  • Das Innenfutter kann mit einem feuchten Tuch und mildem Waschmittel gereinigt werden
  • Lassen Sie die Jacke immer natürlich trocknen – niemals Hitze anwenden
  • Für Lederpflege nach dem Trocknen spezielle Ledercreme oder -spray verwenden

Bei Kunstleder-Varianten können Sie vorsichtig mit einem feuchten Tuch und milder Seifenlösung die Außenseite abwischen. Achten Sie darauf, dass keine Nässe ins Teddyfutter eindringt, und lassen Sie die Jacke anschließend vollständig an der Luft trocknen.

teddy jacke herren

Unabhängig von der Art Ihrer Teddy Jacke ist es ratsam, sie nicht zu oft zu waschen. Oft reicht es aus, sie an der frischen Luft auszulüften oder mit einem Fusselroller zu reinigen. So bleibt Ihre kuschelige Begleiterin lange schön und behält ihre wärmenden Eigenschaften über viele Winter hinweg.

Mit diesen Pflegetipps wird Ihre Teddy Jacke Sie noch lange durch die kalte Jahreszeit begleiten und dabei so kuschelig und stylisch aussehen wie am ersten Tag.